Verwandle ungenutztes Internet in Prämien.
Die smarte Lösung, ungenutzte Bandbreite in Prämien zu verwandeln.

FusionMiner kaufen
Dein Einstieg ins passive Punkte-Sammeln.
Einfach anschließen
Nur Strom und Internet – Plug & Play!
Prämien einlösen
Amazon, Disney+, Miles, REWE & Lieferando stehen zur Auswahl.
Teile Bandbreite. Hol dir Prämien.

Dein Dashboard: Alle Punkte im Blick
Mit dem FusionMiner-Dashboard behältst du den Überblick:
- Punktestand: Sieh auf einen Blick, wie viele Punkte du bereits gesammelt hast.
- Belohnungen: Entscheide flexibel, wann du deine Punkte gegen eine große Auswahl an Gutscheinen einlöst.
- Einlösen: Amazon, Disney+, Miles, REWE und Lieferando stehen zur Auswahl.
So behältst du jederzeit und überall die vollständige Übersicht über deine verdienten Punkte – einfach und transparent.

Häufige Fragen
Was ist der FusionMiner?
Der FusionMiner ist ein stromsparender Minicomputer, den du einfach per LAN-Kabel mit deinem Router verbindest und ans Stromnetz anschließt. Während er deine ungenutzte Internet-Bandbreite für Tests und Analysen (z. B. Webseiten- oder App-Checks) freigibt, sammelst du Punkte, die du gegen attraktive Prämien eintauschen kannst. So machst du nebenbei das Internet ein Stück besser – und profitierst selbst davon.
Was sind die Voraussetzungen und wie hoch sind die Stromkosten?
Für den Betrieb des FusionMiners brauchst du einen deutschen Festnetz-Internetzugang (z. B. DSL, Kabel oder Glasfaser) mit einer sogenannten „Residential IP“. Mobile Lösungen wie SIM-Karten sind hingegen nicht geeignet. Pro IP-Adresse / Internetanschluss ist außerdem nur ein Gerät zugelassen.
Der Stromverbrauch variiert je nach Modell und Softwareversion. Als Richtwert kannst du für den FusionMiner Orbit.1 mit rund 10 Watt Durchschnittsleistung rechnen. Bei einem Strompreis von etwa 0,34 €/kWh ergibt sich damit ein monatlicher Verbrauch von ca. 2,50 €.
Weitere Informationen findest du in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wie richte ich meinen FusionMiner ein?
1. Paket öffnen
Du erhältst den FusionMiner, das Netzteil und einen Zettel mit Geräte-ID und Einrichtungscode. Ein LAN-Kabel liegt bei, sofern du es mitbestellt hast.
2. Gerät anschließen
Schließe den FusionMiner per LAN-Kabel an deinen Router und verbinde ihn mit dem Stromnetz. Anschließend drückst du den Ein-/Aus-Schalter. Sobald die LED leuchtet, ist das Gerät betriebsbereit.
3. Dashboard aufrufen
Öffne https://dashboard.fusionminer.de, registriere dich oder melde dich an.
4. Miner „claimen“
Klicke auf „Miner Claimen“, gib die Geräte-ID und den Einrichtungscode ein und benenne deinen FusionMiner (z. B. nach seinem Standort).
5. Fertig
Nach dem Bestätigen erscheint dein FusionMiner in deinem Dashboard. Damit ist die Einrichtung abgeschlossen – echtes Plug & Play!
Ist der FusionMiner sicher?
Ist der FusionMiner sicher?
Ja. Wir legen großen Wert auf Datenschutz, Transparenz und die legitime Nutzung deiner freigegebenen Bandbreite:
1. Seriöse Unternehmensbasis
Anders als manche Traffic-Sharing-Apps ohne Impressum oder klaren Firmensitz arbeiten wir als in Deutschland registrierte Firma DSGVO-konform. Unsere Prozesse sind transparent und überprüfbar.
2. Zentrale Testumgebung in Deutschland
Alle Anfragen werden über unsere eigenen Server und autorisierten Testgeräte (z. B. Smartphones für App-Checks) geleitet, die ausschließlich in Deutschland betrieben werden. Fremde Geräte haben darauf keinen Zugriff, und wir verkaufen deine Bandbreite nicht an Dritte.
3. Reiner „Tunnel“
Der FusionMiner selbst übermittelt nur Testanfragen. Er erfasst keine persönlichen Daten aus deinem Netzwerk. Die Kommunikation läuft verschlüsselt und wird nur über unsere freigegebenen Kanäle gesteuert.
4. Offene Kommunikation
Wir zeigen offen, wofür deine Bandbreite eingesetzt wird. Details dazu findest du in unseren AGB und unserer Datenschutzrichtlinie.
Fazit: Wir sorgen dafür, dass dein Traffic ausschließlich für legitime Testzwecke verwendet wird, sodass du deine Bandbreite bedenkenlos teilen kannst.
Wie viele Punkte kann ich sammeln und welche Prämien gibt es?
Läuft dein FusionMiner stabil, erhältst du regelmäßig Punkte – in der Praxis etwa 3,5 Punkte alle 15 Minuten. Hochgerechnet kommst du damit auf rund 10.000 Punkte pro Monat und Gerät.
Mit deinen gesammelten Punkten kannst du im Dashboard Prämien wie Amazon-, Miles-, Disney+, Lieferando- oder REWE-Gutscheine einlösen. Die meisten 10 €-Gutscheine liegen bei ungefähr 10.000 Punkten. Die genauen Einlösewerte und neuen Gutschein-Partner findest du im Dashboard.
Tipp: Standardmäßig kannst du zwei FusionMiner pro Account nutzen (jeweils an unterschiedlichen IPs). Falls du mehr Geräte einsetzen möchtest, kannst du dafür eine Anfrage stellen und noch mehr Punkte sammeln.
Wie viele FusionMiner kann ich nutzen – und warum maximal zwei?
Standardmäßig kannst du bis zu zwei FusionMiner pro Account betreiben, wobei pro Internetanschluss nur ein Gerät erlaubt ist (z. B. dein Hauptwohnsitz und eine Zweitwohnung). Dieses Limit dient dazu, Missbrauch (z. B. durch VPNs) zu vermeiden und die Stabilität des gesamten Netzwerks zu schützen.
Ausnahmen: Falls du mehrere unabhängige Standorte hast (z. B. mehrere Ferienwohnungen mit eigenen Internetanschlüssen), kannst du uns gerne per E-Mail kontaktieren. Wir prüfen dann, ob wir dein Limit individuell erhöhen können.
Warum ist der FusionMiner ein Gerät und keine App?
Wir haben uns bewusst für einen dedizierten Minicomputer entschieden, weil er eine stabile und konstante Internetverbindung über LAN ermöglicht. Smartphones oder Software-Installationen auf PCs können schwankende Verbindungen, leere Akkus oder eingeschränkte Leistung im Hintergrund aufweisen. Außerdem stellt das eigene Gerät eine höhere Sicherheit und Betrugsprävention sicher: Wir kontrollieren die Hardware und Software vollständig, sodass unsere Testabläufe zuverlässig und geschützt bleiben. So profitierst du von einem Plug-&-Play-Gerät, das wir optimal auf Stabilität und Sicherheit ausrichten können.
Kann ich VPNs nutzen, und was passiert, wenn meine IP nicht den Anforderungen entspricht?
1. Keine VPNs oder Netzwerk-Filter
Der FusionMiner muss an einen echten deutschen Festnetzanschluss (z. B. DSL, Kabel, Glasfaser) angeschlossen sein. VPNs, Proxys oder sonstige Netzwerk-Tools wie Pi-hole, die den Datenverkehr verändern oder filtern, sind strikt untersagt und verstoßen gegen unsere Nutzungsbedingungen.
2. Instabile oder unpassende IP
Hast du unabsichtlich eine falsche IP oder technische Probleme, erhältst du eine Warnung per E-Mail und im Dashboard. Du kannst dann die Verbindung korrigieren und den FusionMiner weiter nutzen.
3. Vorsätzlicher Betrug
Wer bewusst versucht, Sicherheitsmechanismen auszuhebeln (z. B. durch VPNs), riskiert eine Sperrung des Geräts und des Kontos. Auch bereits verdiente Punkte können verfallen. In schweren Fällen behalten wir uns weitere rechtliche Schritte vor.
Diese strikte Anti-Betrugs-Richtlinie schützt alle ehrlichen Nutzer*innen: Betrugsfälle würden nicht nur uns, sondern letztlich auch die Prämien aller anderen beeinträchtigen.
Was passiert, wenn ich gegen die AGB verstoße oder mein Gerät manipuliere?
Wir haben automatisierte Sicherheitsmechanismen, die unzulässige Nutzungen erkennen (z. B. Mehrfachaccounts, IP-Manipulation, Eingriffe in die Hardware). Bei Verstößen gegen die AGB oder vorsätzlichem Betrug können wir:
1. Deinen Account sperren
2. Bereits verdiente Punkte einbehalten
3. Das Gerät von unserem Netzwerk ausschließen
4. Bei schwerwiegenden Fällen rechtliche Schritte einleiten
Unsere strikten Richtlinien schützen alle ehrlichen Nutzer*innen und sorgen dafür, dass wir weiterhin faire Prämien anbieten können.
Kann ich mein Konto oder meinen FusionMiner löschen bzw. weiterverkaufen?
1. Konto löschen
Du kannst deinen FusionMiner-Account per E-Mail an unseren Support löschen lassen. Bitte beachte, dass Accounts nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft werden dürfen.
2. FusionMiner entfernen
Möchtest du den Miner weitergeben, kannst du ihn einfach aus deinem Account entfernen. Melde dich bitte hierfür per E-Mail bei unserem Support. Der neue Besitzer benötigt dann die Seriennummer und den Setup-Code, um das Gerät erfolgreich in seinem eigenen Dashboard anzumelden.
3. Weiterverkauf des Geräts
Der Weiterverkauf deines FusionMiners ist grundsätzlich erlaubt. Wichtig ist nur, dass der neue Nutzer ebenfalls alle Voraussetzungen (deutscher Festnetzanschluss etc.) erfüllt, damit der Miner ordnungsgemäß genutzt werden kann.
Gibt es ein Referral-Programm? Kann ich Freunde einladen?
Bisher gibt es nur das FusionMiner Partner-Programm. In kürze gibt es jedoch weitere Infos zum Standard-Referral-Programm.
FusionMiner Partner-Programm (für Content Creator)
- Exklusive Vorteile:
Geeignet für YouTuber, Blogger und Social Media Creator, die FusionMiner aktiv empfehlen. - Zusätzliche Boni:
Erhalte Sonderkonditionen wie Rabattcodes (z. B. 10 € Rabatt im Shop) für deine Community, individuelle Bonuszahlungen und die Möglichkeit, FusionMiner-Geräte für Verlosungen zu nutzen. - Bewerbung:
Interessierte Partner können sich per E-Mail an unseren Support wenden und uns ihre Kanäle (z. B. YouTube, Blog) nachweisen.